top of page

Gesangsunterricht in Wien

Entdecke deine Stimme!
Jazz/Pop/Rock/Klassik/Musical

Du liebst Musik und möchtest deine Gesangsfähigkeiten auf das nächste Level bringen? Unsere professionellen Gesangslehrerinnen in Wien sind hier, um dir dabei zu helfen, deine stimmliche Vielfalt in den aufregenden Genres Jazz, Klassik sowie Pop und Rock zu entfalten.

 

Unser maßgeschneiderter Gesangsunterricht richtet sich an Anfänger, Fortgeschrittene und Profis, die ihre Stimme weiterentwickeln möchten - ab 13 Jahren. Egal, ob du gerade erst anfängst oder bereits Bühnenerfahrung hast, wir passen unseren Unterricht an dein individuelles Niveau und deine Ziele an.

Warum Gesangsunterricht bei uns in Wien?

  1. Professionelle Erfahrung: Unsere Gesangslehrer sind erfahrene Profis, die selbst aktiv auf der Bühne stehen. Sie bringen ihre Expertise und Leidenschaft in den Unterricht ein, um dir wertvolles Wissen zu vermitteln.

  2. Vielseitige Genres: Egal, ob du dich für die emotionalen Klänge des Jazz, für die sanften Melodien der Klassik, für Pop oder die energiegeladenen Rhythmen des Rock interessierst, unser Gesangsunterricht deckt eine breite Palette von Genres ab.

  3. Individueller Ansatz: Wir verstehen, dass jeder Schüler einzigartig ist. Daher gestalten wir unseren Unterricht so, dass er auf deine Bedürfnisse, Ziele und musikalischen Vorlieben abgestimmt ist. Du wirst in der Lage sein, an Songs zu arbeiten, die dich inspirieren, während du gleichzeitig wichtige Gesangstechniken entwickelst.

  4. Performance-Möglichkeiten: Wir glauben daran, dass die Bühne der Ort ist, an dem sich echte Künstler entfalten. Daher bieten wir regelmäßige Auftrittsmöglichkeiten auf der Performing Stage in der Mariahilferstraße an, damit du das Gelernte vor Publikum präsentieren kannst und an Selbstvertrauen gewinnst.

 

 

Bei uns lernst du unter Anderem:

  • Atemtechnik und Stimmkontrolle

  • Tonumfang und Resonanz

  • Intonation und Phrasierung

  • Interpretation und Ausdruck

  • Songauswahl und -performance

  • Bühnenpräsenz und Selbstbewusstsein

 

Vereinbare noch heute eine Probestunde, um deinen Gesangsunterricht in Wien zu beginnen! Egal, ob du deinen Gesangshorizont erweitern oder deine Fähigkeiten verfeinern möchtest, wir sind hier, um dich auf deiner musikalischen Reise zu begleiten. Lass deine Stimme im Zauber von Jazz, Pop und Rock erstrahlen!

Gesangslehrer Wien
Jazz Pop Rock Gesang lernen in Wien

Unsere Gesangslehrer:Innen

Mit Rat & Tat zur Seite

Deine Gesangslehrerin in Wien - Ana

Hey, ich bin

Ana

Hallo! Mein Name ist Ana und ich möchte Dir gerne helfen, die schöne Welt des Singens kennen zu lernen und alle Möglichkeiten Deiner Stimme und Musikalität zu entdecken! Mir ist es wichtig, deine Ziele und Erwartungen an den Gesangsunterricht zu erörtern, damit wir wissen, was wir anstreben, und versuchen, es dann auch gemeinsam zu erreichen! Verwandle das „Ich kann nicht“ in „Ich will es versuchen“, und ich werde dir helfen, Hindernisse zu überwinden und  Anweisungen und Tricks zu geben, so dass du deine Ziele erreichen kannst! Mein Unterricht ist ein geschützter Raum, in dem es innerhalb eines sicheren Rahmens immer Raum für Improvisation, Ausprobieren, Anregungen und Wünsche gibt.

Ana Maric wurde 1996 in Belgrad, Serbien geboren. Sie absolvierte ihr Bachelorstudium in Instrumental- (Gesangs) Pädagogik an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien in der Klasse von Univ.-prof. mag. Judith Kopecky. Derzeit studiert sie an der Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien als Masterstudentin Oper in der Klasse von Regisseur Univ.- prof. Wolfgang Dosch, Univ.-prof. Dirigent Niels Muus und Univ-.prof. Michail Lanskoi. Neben dem Master Oper Studium macht sie gleichzeitig ein weiteres Studium an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien - Instrmental- (Gesangs) Pädagogik Master mit Judith Kopecky.

Während des Studiums nahm sie an diversen Wettbewerben und Meisterkursen teil. Im Januar 2020 gewann sie den ex aequo ersten Preis beim internationalen Wettbewerb „Lazar Jovanovic“ in Belgrad, Serbien. Schon in ihren frühen Jahren zeigte sie ihr Interessen und Fähigkeiten auch im Bereich der populären Musik bei verschiedenen Wettbewerben, Festivals, Radiosendungen und Aufnahmen, wo sie sowie als Back Vocal bei Studioaufnahmen, als auch als Front Vocal im verschiedenen Bands tätig war.

Als Solistin tritt sie regelmäßig auch bei zahlreichen Kirchenmessen, Opern und Konzerten auf. Einige ihrer derzeitigen Erfolge umfassen eine Aufführung in der Oper W.A. Mozarts „Cosi fan tutte“, wo sie 2018 ihr Debüt in der Rolle der Dorabella im DAS OFF THEATER in Wien gab, dann im Mai 2019 die Rolle der Dritten Dame aus der Oper „Die Zauberflöte“, ebenfalls von W.A. Mozart am MuTh-Theater in Wien und debütierte im selben Jahr als Altsolistin in der h-Moll-Messe von J.S. Bach- und Nelson-Messen von J. Haydn. 2020 sang sie am Theater an der Wien in der Oper »Die Hochzeit des Figaro« die Rolle einer Blumendame (una Donna).

Von 2016 bis 2020 war sie festes Mitglied des weltberühmten Arnold Schönberg Chors, mit dem sie auf vielen großen europäischen Bühnen in Paris, Wien, Hamburg, Luxemburg, Berlin, Salzburg, Graz und vielen anderen Städten sang. Im Jahr 2019 gründete sie mit ihren Kollegen und Freunden ein Kammerensemble in der Standardbesetzung SATB unter dem Namen Bourèque, mit dem Ziel, verschiedene Musikgenres aufzuführen, bestehend aus Klassik, Musical, Poplar- und Volksmusik. Sie war auch Teil eines Alicia Tribute Band Projects in Wien im Jahr 2022. Sie ist seit 2020 ein festes Mitglied bei Synchrone Stage Chor Vienna, wo sie bei verschieden Aufnahmen für Film- und Medienmusik,  wie z.B. »Herr der Ringe«, »Over the Moon«, »World of Warcraft« usw. mitmachte.

Zur Zeit ist Ana in verschiedenen Projekten engagiert, hauptsächlich in der klassischen Richtung, aber auch in der Popularmusik, nicht nur als Solistin, sondern auch in verschiedenen Kammerensembles.

 

Marijana N.

"Ana Maric ist eine hervorragende Gesangslehrerin, indem sie ihre eigene große Erfahrung als Sängerin nutzt, um dem/r Schuler/Schülerin zu helfen, die verschiedene Herausforderungen zu überwältigen. Sie ist sehr gut darin, die Problemstellen zu erkennen und kreative und maßgeschneiderte Lösungen zu finden. Sie arbeitet praxisnah und ist sehr direkt in ihrer Kommunikation. Ich habe zum ersten Mal einen großen Fortschritt bei mir bemerkt und habe auch viele „Tricks of the trade“ von Ana gelernt, die ich sowohl für klassischen, als auch für populären Gesang nütze."

Gesangsunterricht in Wien

Livia K.

Ana Maric ist eine wahnsinnig engagierte sehr zuvorkommende und darüber hinaus super qualifizierte Gesangslehrerin, die aus einem reichen Erfahrungspool schöpfend, ihre Schüler*innen begleitet und mit Hilfe von kreativen Mitteln und Wegen Probleme löst und das Beste in den Unterrichtenden herausholt. Ich habe mich bei Ana immer sehr wohlgefühlt und kann jedem/jeder Interessierten ans Herz legen, bei ihr in Unterricht zu gehen.

Gesang lernen in Wien

Was bieten wir an?

Für jeden was dabei!

Lerne uns näher kennen und buche eine unverbindliche Probestunde!

Lerne zu Singen

Semesterkarte

Wöchentlicher Unterricht während der Schulzeit. Regelmäßiger Fortschritt garantiert.

27,50 € / 30 Min

36,67 € / 40 Min

45,83 € / 50 Min

Mit professionellen Gesangslehrern und Gesangslehrerinnen

Zehnerblock

10 Stunden zum ermäßigten Preis,

ein halbes Jahr lang gültig, freie Terminbuchung

32,50 € / 30 Min

43,50€  / 40 Min

 

54,50 € / 50 Min

Gesangsunterricht für Anfänger und Fortgeschrittene

Einzelstunde

Für gelegentlichen Unterricht oder spezifische Anliegen.

37,50 € / 30 Min

50,00 € / 40 Min

62,50 € / 50 Min​ ​

Lerne zu Singen und befreie deine Stimme!

Gruppenunterricht

Gruppenunterricht in 2-er Gruppen. Nur als Semesterkarte verfügbar.

18,33€  / 40 Min

22,92 € / 50 Min

FAQ

Eure häufigsten Fragen

Wie viel kostet der Unterricht bei euch?


Das hängt davon ab, wie oft du kommst. Am günstigsten ist die Semesterkarte, bei der du einmal pro Woche während der Schulzeit Unterricht erhältst. Nähere Infos findest du hier.


Brauche ich ein Instrument?


Längerfristig ja, zum Schnuppern stellen wir dir gerne ein Leihinstrument zur Verfügung. Gerne berät dich deine Lehrkraft beim Instrumentenkauf.


Was ist der Unterschied zwischen Semesterkarte/Zehnerblock/Einzelstunde ?


Bei der Semesterkarte erhältst du 18 Einheiten während des Schulsemesters zu einer fixen, wöchentlichen Uhrzeit. Beim Zehnerblock kannst du während eines halben Jahres 10 Stunden online buchen nach Verfügbarkeit. Einzelstunden kannst du ebenfalls online buchen.
 

Kann ich auch während des Semesters einsteigen?
 

Ja, der Semesterpreis wird dann anteilig berechnet. Bitte kontaktiere uns dazu vorher per Mail. Zehnerblocks kannst du jederzeit erwerben, diese sind dann ab Kauf ein halbes Jahr gültig.

 

Kann man in Raten zahlen?


Ratenzahlung ist bei der Semesterkarte möglich, Zehnerblock und Einzelstunden sind auf einmal zu bezahlen. Schreib uns ein Mail und wir berechnen deine Rate für die Semesterkarte.


Was passiert, wenn ich mal nicht kann?


Generell haben wir eine 48h Storno Regelung - bei Zehnerblocks und Einzelstunden kannst du bis zu 48h vorher Stunden kostenfrei umbuchen oder stornieren. Semestertermine sind fix und können daher bei Nichterscheinen nicht erstattet werden. Gibst du aber rechtzeitig Bescheid, kannst du versuchen, mit deiner Lehrkraft einen Ersatztermin zu finden.


Wie sieht es mit Corona aus?


Die aktuellen Coronaregeln der Stadt Wien findest du unter https://coronavirus.wien.gv.at/

 

Wo sind wir zu finden?

Zentral - Mitten in Wien!

Unsere Adresse

Mariahilferstraße 51

1060 Wien

 

Du findest uns im Musikquartier direkt gegenüber vom Gerngroß.

Stiege 2, 1. Stock; Zimmer 2, 14, 15

Schlagzeug im Ensembleraum (Stiege 1, 2. Stock)

Deine Gesangslehrerin in Wien - Michaela

Hey, ich bin

Michaela

Die gebürtige Steirerin erhielt ihre musikalische Ausbildung an der Universität für Musik und
darstellende Kunst Wien, am Joseph Haydn Konservatorium und dem Complete Vocal Institute in Kopenhagen. Ihr erstes Engagement führte sie ans Wiener Gloria Theater, an welchem sie zwei Jahre in Folge in der „Pension Schöller“ spielte.
Als Schauspielerin sah man sie auch in den Produktionen der Theatermeierei Gaaden, als Helena in Shakespeare's „Sommernachtstraum“, als Peppi in Nestroy‘s „Lumpazivagabundus“ sowie als Frau v. Fischer in „Einen Jux will er sich machen“.
2017 tourte sie mit der Jubiläumsproduktion des Rockmusicals „Rent“ durch Deutschland, Österreich und die Schweiz. Im darauffolgenden Jahr wirkte sie als Solistin an der Uraufführung der modernen Kammeroper „Rattensturm“ des amerikanischen Komponisten Erling Wold mit. Neben ihrer Bühnentätigkeit arbeitet Michaela Khom seit mehreren Jahren als Vocalcoach im Bereich Musical und Pop und gibt Bühnenworkshops für Kinder und Jugendliche. Im Februar 2019 brachte sie das Kindermusical „Amahoro-Kids“ das sie anlässlich des 25.Gedenktages des Genozids in Ruanda komponiert hatte, in Janja (Ruanda) gemeinsam mit SchülerInnen als inklusives Projekt auf die Bühne.
Außerdem komponiert und textet Michaela Khom als eine der zwei „Duetten“ seit 2014 Lieder im Wiener Dialekt und ist in dieser Formation unter anderem im Wiener Musikverein und beim Wiener Kabarettfestival aufgetreten. Im Oktober 2019 ist ihr Debütalbum „Für Hugo“ erschienen.
2021 komponierte sie Musik basierend auf Rilketexten für die Produktion „Wie ist es möglich, da zu sein?“ (Theater Arche), in welcher sie selbst die Rolle der Lou Andreas Salome verkörperte.

Harald G.

"didaktisch hervorragend, entspannte Unterrichts-Lern-Atmosphäre, sehr aufmerksam und sehr genau im Unterricht, bemerkt die kleinsten Verbesserungspotentiale, wertschätzend in der Korrektur, unterstützend in meiner Vocal performance/Ausführung, schafft/sucht immer wieder neue Vergleiche/Bilder, um die Inhalte zu vermitteln, was ich als sehr hilfreich empfinde/wahrnehme"

Gesangsunterricht in Wien

Anu A.

"Mit Michaela ist der Gesangsunterricht stets abwechslungsreich und sie schafft es Konzepte verständlich und intuitiv zu erklären. Es macht Spaß den eigenen Fortschritt zu beobachten und immer wieder Neues mit ihr zu lernen."

 

Entwickle deine Stimme und finde deinen Gesangslehrer in Wien