top of page

Gesangsunterricht in Wien

Klassisch oder Modern?

Klassischer Gesang

Gesangslehrer Wien

Du möchtest klassischen Gesang lernen?

 

Hier steht die Arbeit an einer soliden Technik und an deiner Musikalität im Vordergrund. Als klassischer Sänger kannst du als Solist in Operette und Oper, als Liedsänger sowie als Chorsänger glänzen.

 

Wichtig dabei ist, dass dich ein kompetenter Gesangslehrer bei deinen Fortschritten unterstützt und von Grund auf eine solide Gesangstechnik mit dir im Unterricht entwickelt. Unsere Gesangslehrerinnen helfen dir gerne dabei.

 

Egal ob du noch am Anfang stehst oder schon sehr weit bist im Gesang, vereinbare eine Probestunde bei uns zum gegenseitigen Kennenlernen und setze deinen nächsten Schritt auf deiner Laufbahn als Sänger*in!

Klassicher Gesang
Jazz Pop Rock Gesang

Pop-, Rock- & Jazz-Gesang

Du möchtest Jazz/Pop/Rock Gesang lernen?

 

Neben Einzelunterricht und Arbeit an deinen stimmlichen Möglichkeiten steht hier vor allem auch Rhyhtmus und Timing im Vordergrund, denn gerade im Zusammenspiel mit einer Band ist das enorm wichtig. Unserer Gesangslehrerinnen helfen dir dabei, deine eigene individuelle Stimme zu entdecken.

 

Buche eine Probestunde bei Veronika oder Michaela und setze deine nächsten Schritte in der Entwickung deiner eigenen Stimme.

Jazz Pop Rock Gesang lernen in Wien
Probestunde buchen

Unsere Lehrer:Innen

Mit Rat & Tat zur Seite

Ana Maric

Hey, ich bin

Ana

Hallo! Mein Name ist Ana und ich möchte Dir gerne helfen, die schöne Welt des Singens kennen zu lernen und alle Möglichkeiten Deiner Stimme und Musikalität zu entdecken! Mir ist es wichtig, deine Ziele und Erwartungen an den Gesangsunterricht zu erörtern, damit wir wissen, was wir anstreben, und versuchen, es dann auch gemeinsam zu erreichen! Verwandle das „Ich kann nicht“ in „Ich will es versuchen“, und ich werde dir helfen, Hindernisse zu überwinden und Anweisungen und Tricks zu geben, so dass du deine Ziele erreichen kannst! Mein Unterricht ist ein geschützter Raum, in dem es innerhalb eines sicheren Rahmens immer Raum für Improvisation, Ausprobieren, Anregungen und Wünsche gibt.

Ana Maric wurde 1996 in Belgrad, Serbien geboren. Sie absolvierte ihr Bachelorstudium in Instrumental- (Gesangs) Pädagogik an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien in der Klasse von Univ.-prof. mag. Judith Kopecky. Derzeit studiert sie an der Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien als Masterstudentin Oper in der Klasse von Regisseur Univ.- prof. Wolfgang Dosch, Univ.-prof. Dirigent Niels Muus und Univ-.prof. Michail Lanskoi. Neben dem Master Oper Studium macht sie gleichzeitig ein weiteres Studium an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien - Instrmental- (Gesangs) Pädagogik Master mit Judith Kopecky.

Während des Studiums nahm sie an diversen Wettbewerben und Meisterkursen teil. Im Januar 2020 gewann sie den ex aequo ersten Preis beim internationalen Wettbewerb „Lazar Jovanovic“ in Belgrad, Serbien. Schon in ihren frühen Jahren zeigte sie ihr Interessen und Fähigkeiten auch im Bereich der populären Musik bei verschiedenen Wettbewerben, Festivals, Radiosendungen und Aufnahmen, wo sie sowie als Back Vocal bei Studioaufnahmen, als auch als Front Vocal im verschiedenen Bands tätig war.

Als Solistin tritt sie regelmäßig auch bei zahlreichen Kirchenmessen, Opern und Konzerten auf. Einige ihrer derzeitigen Erfolge umfassen eine Aufführung in der Oper W.A. Mozarts „Cosi fan tutte“, wo sie 2018 ihr Debüt in der Rolle der Dorabella im DAS OFF THEATER in Wien gab, dann im Mai 2019 die Rolle der Dritten Dame aus der Oper „Die Zauberflöte“, ebenfalls von W.A. Mozart am MuTh-Theater in Wien und debütierte im selben Jahr als Altsolistin in der h-Moll-Messe von J.S. Bach- und Nelson-Messen von J. Haydn. 2020 sang sie am Theater an der Wien in der Oper »Die Hochzeit des Figaro« die Rolle einer Blumendame (una Donna).

Von 2016 bis 2020 war sie festes Mitglied des weltberühmten Arnold Schönberg Chors, mit dem sie auf vielen großen europäischen Bühnen in Paris, Wien, Hamburg, Luxemburg, Berlin, Salzburg, Graz und vielen anderen Städten sang. Im Jahr 2019 gründete sie mit ihren Kollegen und Freunden ein Kammerensemble in der Standardbesetzung SATB unter dem Namen Bourèque, mit dem Ziel, verschiedene Musikgenres aufzuführen, bestehend aus Klassik, Musical, Poplar- und Volksmusik. Sie war auch Teil eines Alicia Tribute Band Projects in Wien im Jahr 2022. Sie ist seit 2020 ein festes Mitglied bei Synchrone Stage Chor Vienna, wo sie bei verschieden Aufnahmen für Film- und Medienmusik, wie z.B. »Herr der Ringe«, »Over the Moon«, »World of Warcraft« usw. mitmachte.

Zur Zeit ist Ana in verschiedenen Projekten engagiert, hauptsächlich in der klassischen Richtung, aber auch in der Popularmusik, nicht nur als Solistin, sondern auch in verschiedenen Kammerensembles.

Marijana N.

"Ana Maric ist eine hervorragende Gesangslehrerin, indem sie ihre eigene große Erfahrung als Sängerin nutzt, um dem/r Schuler/Schülerin zu helfen, die verschiedene Herausforderungen zu überwältigen. Sie ist sehr gut darin, die Problemstellen zu erkennen und kreative und maßgeschneiderte Lösungen zu finden. Sie arbeitet praxisnah und ist sehr direkt in ihrer Kommunikation. Ich habe zum ersten Mal einen großen Fortschritt bei mir bemerkt und habe auch viele „Tricks of the trade“ von Ana gelernt, die ich sowohl für klassischen, als auch für populären Gesang nütze."

Gesang (Klassik / Popularmusik)

Livia K.

Ana Maric ist eine wahnsinnig engagierte sehr zuvorkommende und darüber hinaus super qualifizierte Gesangslehrerin, die aus einem reichen Erfahrungspool schöpfend, ihre Schüler*innen begleitet und mit Hilfe von kreativen Mitteln und Wegen Probleme löst und das Beste in den Unterrichtenden herausholt. Ich habe mich bei Ana immer sehr wohlgefühlt und kann jedem/jeder Interessierten ans Herz legen, bei ihr in Unterricht zu gehen.

Gesang (Klassik / Popularmusik)
Gesangsunterricht in Wien - Michaela Khom

Hey, ich bin

Michaela

Als Sängerin und Gesangslehrerin schätze ich die stimmliche Vielfalt und liebe es, SchülerInnen dabei zu unterstützen ihren individuellen Klang zu finden. Die stimmliche Gesundheit und die künstlerische Freiheit stehen in meinem Unterricht immer an erster Stelle. Da ich selbst auf der Bühne gerne mal zwischen Klassik, Musical, Pop und Rock hin und her wechsle, bist du an mir an der richtigen Stelle, wenn du dich ausprobieren möchtest und eine flexible Stimme entwickeln willst, die allen Anforderungen gewachsen ist.Bei mir sind sowohl Anfänger als auch Fortgeschrittene aller Altersklassen und Genres herzlich willkommen!
Mein Tipp: Es ist nie zu spät, mit dem Singen zu beginnen!