top of page

Schlagzeugunterricht in Wien

Schlagzeugunterricht in Wien

Du möchtest Schlagzeug lernen? Bei diesem Instrument geht es ans Eingemachte, denn du wirst ein Rhythmusprofi und lernst, das Rückgrat einer Band zu werden. Am Drumset begleitet dich unsere kompetente SchlagezuglehrerTim Schweiger, Rapahel Keuschnigg und Sherif Abdallah, alles Schlagzeuger der Extraklasse. Egal ob du noch Anfänger oder schon fortgeschritten bist, vereinbare eine unverbindliche Probestunde bei uns und lerne uns näher kennen! Wir bieten Schlagzeugunterricht für Kinder, Jugendliche und Erwachsene.

Schlagzeugunterricht für
Kinder & Jugendliche

Wer früh beginnt, wird weit kommen..

Wir bieten Schlagzeugunterricht für Kinder und Jugendliche auf jedem Level. Dabei soll der Spaß nicht zu kurz kommen, denn nur wer Freude am Spielen hat wird auch längerfristig dranbleiben und sich am Instrument entwickeln. Unsere Lehrer achten daher darauf, motivierende Stücke einzustudieren und stets auf die individuellen Bedürfnisse der Schüler*innen einzugehen. Nur so ist garantiert, dass du am Ball bleibst und letztendliche gut Schlagzeug spielen kannst! Du kannst erstmal mit einem Übungspad anfangen und später auf ein Drumset umsteigen. Wir bieten auch Band- und Ensembleprojekte an, in denen du dann gemeinsam mit anderen spielen kannst und dein Können auf der Bühne unter Beweis stellen kannst. Falls du eine Möglichkeit zum Üben benötigst, kannst du auch stundenweise unsere Räume im Musikquartier buchen. Vereinbare eine Probestunde bei uns und lerne uns kennen!

Schlagzeugunterricht in Wien für Kinder und Jugendliche
Probestunde buchen

Schlagzeugunterricht für
Erwachsene

Viele Erwachsene stellen sich die Frage, ob man als Erwachsener noch ein Instrument lernen kann. Die Antwort lautet ja! Der weitverbreitete Irrglaube, dass man als Erwachsener nichts mehr lernen, ist mittlerweile durch zahlreiche Studien widerlegt. Diese zeigen vielmehr, dass man auch im Erwachsenenalter gut Neues lernen kann.

 

Wenn du Schlagzeug lernen möchtest, ist es aber wichtig, regelmäßig etwas Zeit zu investieren, denn nur so kann sich das Gelernte verfestigen. Wichtig ist auch, dass du Spaß bei der Sache hast, denn nur so wirst du dich motivieren können, regelmäßig zu üben. Vielleicht hast du schon versucht, mit einer App oder mit Youtube Videos zu lernen. Das funktioniert sicher bis zu einem gewissen Grad gut, aber irgendwann kommt man um einen kompetente Schlagzeuglehrerin, die direkt auf deine Bedürfnisse eingehen kann, nicht herum, wenn du gut Schlagzeug spielen lernen möchtest.

 

Wir bieten Schlagzeugunterricht auf allen Levels, vom Anfänger bis hin zum Studieninteressierten. Vereinbare eine unverbindliche Probestunde bei uns zum Kennen Lernen!

Schlagzeugunterricht für Erwachsene in Wien
Probestunde buchen

Mit Rat & Tat zur Seite

Unsere Lehrer:innen

Phot sherif.jpg

Hey, ich bin

Sherif

Hallo, mein Name ist Sherif und ich bin Schlagzeuger und Percussionist. Ich freue mich sehr mit dir meine musikalische Erfahrung zu teilen. Ich helfe dir dabei dein musikalisches Vokabular im Rahmen deiner Interesse zu expandieren und sorge dafür, dass du deine beste Version als Schlagzeuger und Musiker erreichst. Ich habe mich viel mit Stiele wie Pop, Rock, Metal, Jazz und World, beschäftigt. Außerdem zeige ich dir meine Übungsmethoden und technisches Wissen auf der Snare und am Drum-Set, was dir ermöglicht immer entspannt beim Trommeln zu sein.

Scherifs´Vidoes

Scherifs´Vidoes

Jetzt ansehen

Sherif Abdalla, gebürtiger Ägypter aus Kairo, ist Schlagzeuger und Percussionist und wohnt seit 2013 in Wien. Sein Schlagzeug Studium mit den Schwerpunkten Jazz und World Music hat er 2020 an der JAM MUSIC LAB University mit Auszeichnung abgeschlossen.

 

Bereits in jungen Jahren interessierte er sich für Musik und erhielt durch seine Großmutter, die Musikpädagogin war, erste Einblicke in die orientalische Musik. Als Teenager begeisterte er sich erstmals für das Schlagzeug und spielte vor allem Rock und Metal, bevor er später Jazz entdeckte.

 

Seit seinem Abschluss spielt Sherif regelmäßig live Musik in Österreich und im Ausland. Sein Fokus liegt derzeit in Fusion Jazz, Latin, Gnawa und World Music. Das hört man vor allem in seinen zwei fixen Projekten Barakah und Moneka Group. 

 

Zusätzlich zum Schlagzeug Unterricht bietet er außerdem Framedrums und Darabuka Unterricht an.

 

FAQ

Eure häufigsten Fragen

Wie viel kostet der Unterricht bei euch?


Das hängt davon ab, wie oft du kommst. Am günstigsten ist die Semesterkarte, bei der du einmal pro Woche während der Schulzeit Unterricht erhältst. Nähere Infos findest du hier.


Brauche ich ein Instrument?


Längerfristig ja, zum Schnuppern stellen wir dir gerne ein Leihinstrument zur Verfügung. Gerne berät dich deine Lehrkraft beim Instrumentenkauf.


Was ist der Unterschied zwischen Semesterkarte/Zehnerblock/Einzelstunde ?


Bei der Semesterkarte erhältst du 18 Einheiten während des Schulsemesters zu einer fixen, wöchentlichen Uhrzeit. Beim Zehnerblock kannst du während eines halben Jahres 10 Stunden online buchen nach Verfügbarkeit. Einzelstunden kannst du ebenfalls online buchen.
 

Kann ich auch während des Semesters einsteigen?
 

Ja, der Semesterpreis wird dann anteilig berechnet. Bitte kontaktiere uns dazu vorher per Mail. Zehnerblocks kannst du jederzeit erwerben, diese sind dann ab Kauf ein halbes Jahr gültig.

 

Kann man in Raten zahlen?


Ratenzahlung ist bei der Semesterkarte möglich, Zehnerblock und Einzelstunden sind auf einmal zu bezahlen. Schreib uns ein Mail und wir berechnen deine Rate für die Semesterkarte.


Was passiert, wenn ich mal nicht kann?


Generell haben wir eine 48h Storno Regelung - bei Zehnerblocks und Einzelstunden kannst du bis zu 48h vorher Stunden kostenfrei umbuchen oder stornieren. Semestertermine sind fix und können daher bei Nichterscheinen nicht erstattet werden. Gibst du aber rechtzeitig Bescheid, kannst du versuchen, mit deiner Lehrkraft einen Ersatztermin zu finden.


Wie sieht es mit Corona aus?


Die aktuellen Coronaregeln der Stadt Wien findest du unter https://coronavirus.wien.gv.at/

 

Wo sind wir zu finden?