Wehlistraße 178, 1020 Wien
Lerne ein Instrument an deiner Schule



Was?
Ab September 2023 bieten wir im Schulstandort Wehligasse 178 folgende Instrumente an: Klavier, Gitarre und Gruppenmusizieren
Wer?
Der Unterricht wird von akademisch ausgebildeten MusikerInnen und Pädagoginnen der Sing & Swing Academy geleitet. Nähere Infos zu unseren LehrerInnen finden Sie hier.
Wann?
Der Instrumentalunterricht findet am Nachmittag ab 15:30 statt und endet um 18:30. In dieser Zeit kann ihr Kind Einzelunterricht oder Gruppenunterricht erhalten. Der Unterricht findet nur an Schultagen statt.
Die Einteilung der Instrumente sieht wie folgt aus:
Dienstag: Gitarre
Mittwoch: Klavier
Wo?
Der Unterricht findet im Musikraum im Keller statt.
Wieviel?
Der Semesterbeitrag für 30 Minuten Einzelunterricht pro Woche beträgt 450€ oder 90€ pro Monat (x5).
Die Beiträge umfassen 18 Einheiten pro Semester. Finden im jeweiligen Semester mehr oder weniger Schultage statt, wird der Beitrag aliquot berechnet.
Für Gruppenunterricht am Instrument gelten folgende Preise:
30 Min 290€ / Semester oder 58€/Monat/Person
40 Min 390€ / Semester oder 78€/Monat/Person
50 Min 490€ / Semester oder 98€/Monat/Person
60 Min 590€ / Semester oder 118€/Monat/Person
Anmelden & schnuppern?
Die Anmeldung erfolgt hier über die Website. Der Unterricht beginnt in der 3. Schulwoche, die erste Einheit ist eine Schnupperstunde. Erfolgt danach keine Abmeldung innerhalb von 2 Schultagen, gilt die Anmeldung als verbindlich für das Schuljahr.


Stehen euch mit Rat und Tat zur Seite
Unsere Lehrkräfte
Hey, ich bin
Donna
Klavier
Hallo! Ich heiße Donna! Als Pianistin mit aktiver Konzerterfahrung habe ich festgestellt, dass es eine unglaublich lohnende Erfahrung ist, meine Liebe und Kenntnis der Musik mit anderen zu teilen. Als Klavierlehrer bin ich leidenschaftlich darum bemüht, meinen Schülern zu helfen, ihre Fähigkeiten zu entwickeln und ihr volles Potenzial sowohl als Musiker als auch als Individuum zu erreichen.
Hey, ich bin
Ada
Gitarre
Hallo, ich bin Ada und ich glaube, dass Musik nicht nur Kunst ist, sondern auch persönliches Wachstum fördert. Ich lege Wert auf Kreativität, Mut und Neugierde. Die technischen Aspekte wie Technik, Interpretation und Musiktheorie ergeben sich für mich aus dieser Perspektive als selbstverständlich. Durch unsere Zusammenarbeit und unser gemeinsames Engagement werden wir jedes festgelegte langfristige Ziel erreichen.